18.12.2024
INFORMATION FÜR ANWOHNER:INNEN

Rückbau der provisorischen Betondecke und (Wieder-)Aufbau des dritten Hochbaukrans

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, liebe Interessierte,

wie gewohnt möchten wir Ihnen mit diesem Newsletter ein kurzes Update zu unserem Bauprojekt HILDE geben und Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen gelungenen Start ins neue Jahr wünschen!

Entfernung der provisorischen Betondecke ab dem 27.12.2024

Wie bereits berichtet, entstehen auf dem Baugrund zwei platzsparende, automatische Parksysteme der Firma WÖHR Autoparksysteme, die insgesamt 52 PKWs Platz bieten. 

Zur Errichtung der neun Meter tiefen Wände dieser Parksysteme war eine temporäre Zwischendecke notwendig. Diese Bauhilfskonstruktion wird ab dem 27. Dezember in Einzelteile zerkleinert und anschließend entfernt. Leider sind die Betonschneidearbeiten naturgemäß mit einer gewissen Lautstärke verbunden. Wir sind jedoch bemüht, die Arbeiten innerhalb von 5 Werktagen abzuschließen und Unannehmlichkeiten für Sie so gering wie möglich zu halten. Bitte beachten Sie, dass auch am Samstag, den 28.12.2024, gearbeitet wird. Diese Maßnahme ist notwendig, um den Bauablauf nicht zu verzögern und die fristgerechte Fertigstellung des Projekts sicherzustellen. 


(Wieder-)Aufbau des dritten Krans voraussichtlich am 8. Januar 2025

Wie im September berichtet, musste der Hochbaukran an der Ecke Hochbrücken-/Herrnstraße vorsorglich abgebaut werden. Grund war eine unerwartete Absenkung des Erdreichs zwischen den Betonfundamenten des Krans aufgrund der massiven Regenfälle in der ersten Monatshälfte September. Der Untergrund für den Kran wurde seitdem umfassend ausgebessert, erneut verdichtet, die Tragfähigkeit geprüft und das Kranfundament aus Beton hergestellt. Der komplette Prozess wurde Schritt für Schritt von einem Sachverständigen für Baugrund begleitet. Voraussichtlich am 8. Januar wird der Kran in einer kleineren Version wieder aufgebaut. Weitere Details zu den Baukränen finden Sie in unserem vierten Info-Flyer.

Verschönerung der neuen Containeranlage

Lärmschutz und gute Nachbarschaft sind uns weiterhin sehr wichtig. Die knapp 40 Meter lange und größtenteils sieben Meter hohe Lärmschutzwand haben wir im August durch eine Containerplattform in Form einer Stahlkonstruktion ersetzt. Die farbenfrohen Kunstwerke der Schüler:innen der Herrnschule, die zuvor die Lärmschutzwand verschönert haben, sind nun an den Wänden im Durchgangsbereich zwischen der Schule an der Herrnstraße und dem Mandarin Oriental angebracht und können hier weiterhin bewundert werden.

Darüber hinaus haben wir die grauen Baustellencontainer in Richtung Marien- und Neuturmstraße in einen warmen Goldton gehüllt sowie in Richtung des Spielplatzes der Herrnschule in ein sattes grünes Blätterdach verwandelt und mit Polsterungen zum Spielen ausgestattet. Die Maßnahmen sollen helfen, die Zeit zu überbrücken, bis wir 2027 einen komplett neuen Spielplatz für die Kinder als Teil der innovativen Umfeldgestaltung fertigstellen. Das zukünftige Gestaltungskonzept des Spielplatzes wird von dem renommierten Landschaftsarchitekturbüro Uniola umgesetzt und wurde in Workshops mit den Kindern der Herrnschule entwickelt.

Wir hoffen, die Feiertage bringen Ihnen festliche Momente und auch eine geruhsame Zeit zum Innehalten und Lesen! Denn hierfür möchten wir Ihnen eine kleine Lektüre aus unseren "Graggenau Stories" empfehlen: In der Graggenau finden sich weltberühmte Institutionen wie Dallmayr, das Hofbräuhaus und historische Orte wie der Hofgarten, das Rathaus und die Residenz. Ein faszinierendes Viertel voller Geschichte, wo einst die Wittelsbacher residierten und heute urbanes Leben pulsiert - von der geschäftigen Maximilianstraße bis zu den beschaulichen Platzlgassen. Unter folgendem Link finden Sie eine Hommage an Ihr Viertel: Wilkommen in der Graggenau

Ab dem kommenden Jahr werden wir Ihnen regelmäßig kleine Auszüge aus unserem Magazin präsentieren – von den verborgenen Geschichten, kulturellen Highlights bis zu den Menschen, die dieses einzigartige Münchner Quartier prägen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien fröhliche Weihnachten, entspannte Feiertage und einen gelungenen Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Auch 2025 halten wir Sie mit unseren regelmäßigen Updates auf dem Laufenden und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Mit nachbarschaftlichen Grüßen,

Ihr Team von TOM & HILDE